Wenn Sie während des Unterrichts eine Fehlfunktion der Geräte feststellen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an den Raum 202 (Tel. 042-330-5417), entweder vor Ort oder nach dem Unterricht. Das Personal wird sich umsehen, aber es kann einige Zeit dauern, das Problem zu finden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Bitte geben Sie die Geräte in demselben Zustand zurück, in dem Sie sie ausgeliehen haben.
Kein Zubehör.
Wenn Sie ein kleines USB-Kindergerät für die drahtlose Verbindung haben, wie z. B. einen Laserpointer oder eine Freisprecheinrichtung, denken Sie bitte daran, es vom PC zu entfernen und mit dem Gerät zurückzubringen.
In den Pausen gibt es eine hohe Konzentration von Ausleihen und Rückgaben. Bitte kooperieren Sie, um eine reibungslose Rückgabe zu gewährleisten.
Checkliste vor der Rückgabe des PCs
Sind Sie in einer solchen Situation!
Sie sind immer noch in Ihrem Browser angemeldet, z. B. in Google Chrome.
Warnung! Mögliche Weitergabe von Passwörtern, persönlichen Daten usw.!
Sie sind immer noch bei der App angemeldet, z. B. bei Zoom.
Warnung! Schäden durch Identitätsdiebstahl oder Weitergabe von persönlichen Daten sind möglich!
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Leih-PCs um Geräte handelt, die von einer großen Anzahl von Personen genutzt werden, und achten Sie daher auf die Datensicherheit.
Wenn die ausgeliehene Ausrüstung beschädigt ist
Sind Sie in einer solchen Situation!
Der PC knackte an der Ecke, nachdem er auf den Schreibtisch aufgeschlagen war.
Als der LCD-Bildschirm mit Alkohol abgewischt wurde, wurde er weißlich getrübt.
Das wird das Problem nicht beheben! Wenn der Bildschirm verschmutzt ist, steht im Betreuungsraum (Raum 202) ein Spezialreiniger zur Verfügung.
Ein Student hat Geräte kaputt gemacht.
Die Ausrüstung kann an Lehrer ausgeliehen werden, die für den Unterricht zuständig sind. Die Schülerinnen und Schüler können die Geräte selbst ausleihen und zurückgeben, aber bitte weisen Sie die Schülerinnen und Schüler an, sehr vorsichtig mit den Geräten umzugehen.
Mietgeräte sind wichtige Ausrüstungsgegenstände, die von vielen Menschen genutzt werden.Jeder Schaden muss unverzüglich gemeldet werden.